Schüler bringen Gründergeist auf die Bühne:

Erfolgreiches „Höhle der Löwen“-Event am Viscardi-Gymnasium

Am 2. April 2025...

… verwandelte sich die Aula des Viscardi-Gymnasiums Fürstenfeldbruck in eine wahre „Höhle der Löwen“.

Fünf Teams aus den 10. Klassen präsentierten ihre innovativen Start-up-Ideen vor einer Fachjury und rund 130 begeisterten Zuschauern.

Der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck engagierte sich als Hauptsponsor und stellte mehrere Jurymitglieder

Präsentation der Idee: Cool on Route

Starke Partnerschaft zwischen Schule und lokaler Wirtschaft

Die Veranstaltung wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Viscardi-Gymnasium und dem Gewerbeverband Fürstenfeldbruck ermöglicht. Bastian Kubitza von Kiddi-Car, Vorstandsmitglied des Gewerbeverbands, hielt die Eröffnungsrede und betonte die Bedeutung des Projekts: „Diese Veranstaltung fördert genau das, was wir in der lokalen Wirtschaft brauchen: Innovationsgeist, Mut und unternehmerisches Denken bei jungen Menschen.“

Gemeinsam mit  Herrn Biffar vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Germering konnte der Bund der Selbständigen (Gewerbeverband Fürstenfeldnbruck)und Wirtschaftslehrer Herrn Bode vom Viscardi-Gymnasium dieses Projekt realisieren.

Die Kooperation erwies sich als voller Erfolg und zeigte, wie wertvoll die Verbindung zwischen Bildungseinrichtungen und lokaler Wirtschaft sein kann.

"Dieser Abend wurde zu 100% von den Schülern gestaltet. Wir als Lehrkräfte waren lediglich Zuschauer."

Fachkundige Jury aus lokalen Unternehmen

In der prominent besetzten Jury nahmen weitere Fürstenfeldbrucker Unternehmer und Vorstandsmitglieder des Gewerbeverbands Platz:

 

Die Jurymitglieder zeigten sich beeindruckt vom Unternehmergeist der jungen Teilnehmer und hatten sichtlich Freude daran, die innovativen Ideen zu bewerten. „

 

Die (noch) leeren Tische der Juroren

5 Klassen - 5 Projekte

Innovative Geschäftsideen der Nachwuchsunternehmer

Besonders beeindruckend war die Vielfalt und Qualität der präsentierten Geschäftsideen:

Rekudrive

Das Gewinnerteam
aus der Klasse 10E überzeugte mit einem Rekuperationsmodul für E-Bikes, das Bremsenergie zurückgewinnt und in Strom umwandelt.
1.Platz

Cool on Route

Ein innovativer Kühlrucksack mit CO₂-Kartuschen-Kühlung für Outdoor-Aktivitäten.

environment pencil

Ein nachhaltiger, recycelbarer Kugelschreiber mit integrierten Samen, der nach der Benutzung eingepflanzt werden kann.

Carelink

Eine App zur Vermittlung und Koordination von Dienstleistungen wie Gartenarbeiten oder Haushaltshilfen mit intelligenter Kalenderfunktion.

Fiorenza

100% nachhaltiger, in Deutschland hergestellter Schmuck aus recycelten Materialien.
Das Gewinner-Team: rekudrive

Auf so einer großen Bühne vor all Menschen zu stehen und unsere Idee zu präsentieren, das war etwas ganz anderes als nur vor der Klasse zu reden.

Ausblick und Einladung zum Regionalwettbewerb

Das Siegerteam „Rekudrive“ hat nun die Chance, seine Geschäftsidee auf die nächste Stufe zu heben.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, das Team bei diesem Event zu unterstützen!

Der Regionalwettbewerb bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die innovativen Ideen unserer Nachwuchsunternehmer kennenzulernen und zu fördern.

Der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck ist stolz darauf, dieses inspirierende Projekt unterstützt zu haben, und kündigt bereits an, sich auch im nächsten Jahr wieder aktiv einzubringen.

„Solche Initiativen stärken nicht nur die Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft, sondern fördern auch den Unternehmergeist in unserer Region“, so Bastian Kubitza.

 

Die Jury bei der Auswertung

"Der Enthusiasmus und die Professionalität der Schülerinnen und Schüler waren wirklich bemerkenswert"

Sponsoren der Veranstaltung

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben:

"Einige Teams haben bereits funktionierende Instagram-Accounts und selbst produzierte TikTok-Videos präsentiert – das hat uns alle überrascht."